Kontaktportal „Meeting Point“

In Form von kurzen „Berichten“ schildern Sie Ihr Problem und sobald sich andere, gleichbetroffene Interessierte bei uns melden, wird ein Telefontermin verabredet. Während Ihres Gespräches können Sie dann in geschütztem Rahmen miteinander Ihre Problematiken austauschen, weitere Gespräche verabreden oder vielleicht sogar persönliche Treffen.

Voraussetzung ist, dass uns eine Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung Ihres Themas vorliegt.

Melden sich andere Betroffene mit ähnlichen Themen, die wir telefonisch oder per E-Mail näher hinterfragen werden, stellen wir einen Kontakt her.

Inklusion in der Berufswelt

Junge Frau sucht Inklusion in der Berufswelt
Ich bin vor 25 Jahren als hochsensibles Frühchen in der 25. Schwangerschaftswoche als zweieiiger Zwilling geboren worden.

Einen Tag nach unserer Geburt ist mein Zwillingsbruder an seinen schweren Verletzungen verstorben und ich habe dann im Alter von 3 Monaten einen Schlaganfall erlitten. Seitdem leide ich an einer Cerebralparese (gehirnbedingte Lähmung), bei der hauptsächlich meine Beine betroffen sind. Ich konnte eine normale Schulbildung und Ausbildung absolvieren, scheiterte jedoch in meinen bisherigen Jobs und war Mobbing ausgesetzt.

Komplexe Arbeitsabläufe und Hektik machen mir Probleme.
Zurzeit bin ich als kaufmännische Büroassistentin auf Jobsuche.
Ich suche Menschen, die ähnliche Erfahrungen nach einer Hirnbeeinträchtigung gemacht haben.

Erstkontakt über: k.arndt@shv-forum-gehirn.de

Mobilitätseinschränkung

Schlaganfallpatient (eingeschränkt im Sprechen und Gehen, aber einigermaßen wieder hergestellt) sucht Austausch zu Themen wie Therapien, Umgang mit Ämtern und Behörden. Und wie man gut mit dem neuen Leben umgeht.

Erstkontakt über: k.arndt@shv-forum-gehirn.de

Gedächtnis verloren

Meine Frau hat durch einen Hirnschaden ihr Gedächtnis verloren. Es betrifft sowohl das episodische Kurzzeitgedächtnis als auch das Langzeitgedächtnis. Sie kann keine Krankheitseinsicht entwickeln und wenig Motivation an Rehamaßnahmen aufbringen.

Da die kognitiven Fähigkeiten verloren gegangen sind, kann der Tag nicht mehr selbst strukturiert und erinnert werden.

Ihre emotionale Bindung und Gefühle zu mir, den Angehörigen und FreundInnen sind erhalten geblieben.

Als Ehemann versuche ich verzweifelt, meine Partnerschaft zu erhalten. 

Suche Angehörige zum Erfahrungsaustausch mit einer ähnlichen Problematik.

Erstkontakt über: k.arndt@shv-forum-gehirn.de